nachhaltige Umweltbildung
Umweltbildung als Perspektive
Was geschieht eigentlich genau mit dem Abfall, nachdem das Sammelfahrzeug die Bio- und Restabfalltonnen abgeholt hat? Was hat die Arbeit von AWG und GEG mit Umwelt- und Klimaschutz zu tun? Diese und weitere Fragen möchten AWG und GEG beantworten und Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf anschauliche Weise die Abfallwirtschaft begreifbar machen. Deshalb ist das Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh ein außerschulischer Lernort.
Umweltbildung am Entsorgungszentrum
Führungen
Die Erfahrung zeigt: Was man mit eigenen Augen gesehen hat, überzeugt am meisten. Deshalb sind nach Absprache jederzeit Führungen durch die Anlagen des Entsorgungszentrums Ecowest in Ennigerloh möglich. Vereine, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie politische Parteien können sich vor Ort von der Arbeit der AWG und den am Standort ansässigen Firmen überzeugen.
Für Schulklassen
Unterrichtsbesuche
Sie haben nicht die Möglichkeit oder es fehlt die Zeit zur Anreise, weshalb ein Besuch des Entsorgungszentrums samt der damit verbundenen Eindrücke nicht möglich ist. Vielleicht passt aber auch ein Unterrichtsbesuch besser zu Ihrer Planung. Gar kein Problem! Ganz an Ihren Zeitrahmen angepasst bieten wir verschiedene Konzepte an.
Umweltbildung in der Praxis
Themenkoffer Abfall
Es ist nie zu früh sich mit dem Thema Abfall zu beschäftigen. Aus diesem Grund bieten GEG und AWG kostenlos zwei Themenkoffer für den Kindergarten sowie für die Schule an. Vollgepackt mit aktuellen Materialien findet ein spielerischer und handlungsorientierter Einstieg in das Thema statt.
Als Lernbegleitung Umweltbildung fördern
Workshops
Unter dem Motto „Umwelterziehung – Mit Kindern Abfall trennen und vermeiden“ erkunden Sie erlebnispädagogische Elemente zur nachhaltigen Umweltbildung. Lernen Sie Impulse und Anregungen zur Sensibilisierung des ökologischen Bewusstseins bei Kindern kennen.