Signet der Wertstoffwerkstatt

Wir kommen in den Unterricht

Umweltbildungsmobil

Sie haben nicht die Möglichkeit oder es fehlt die Zeit zur Anreise, weshalb ein Besuch des Entsorgungszentrums samt der damit verbundenen Eindrücke nicht möglich ist. Vielleicht passt aber auch ein Unterrichtsbesuch besser zu Ihrer Planung. Gar kein Problem! Ganz an Ihren Zeitrahmen angepasst bieten wir verschiedene Konzepte an.

Signet der Wertstoffwerkstatt

Umweltbildungsmobil

Angebote für Kitas (Vorschulkinder)

Das Angebot des Umweltbildungsmobiles richtet sich auch an Vorschulkinder in den Kindergärten. In der Gruppe werden die verschiedenen Abfallarten erarbeitet, Stoffkreisläufe in der Natur zusammen mit unseren tropischen Insekten entdeckt und anschließend im Bewegungsspiel Abfälle getrennt. (Zeitaufwand ca. 1 Stunde)

Angebote für Schulen (Klasse 3 bis 7)

Für Schulklassen bietet das Umweltbildungsmobil Unterrichtsbesuche an. Nach einer Einführung, bei der sich die Klasse mit den Themen Abfall- und Kreislaufwirtschaft beschäftigt, arbeiten die Schüler*innen in Gruppen an den einzelnen Stationen, an denen sie sich mit den einzelnen Abfallfraktionen, Kreisläufen, Abfallvermeidung und Recyclingmöglichkeiten beschäftigen. Abschließend kann die Klasse ihr Wissen zur Abfalltrennung bei der Mülltrennstaffel unter Beweis stellen. (Zeitaufwand 3-4 Schulstunden)

Wochenmärkte oder Veranstaltungen

Als Info- und Mitmachstand steht das Umweltbildungsmobil auf Wochenmärkten oder Veranstaltungen, um unter anderen zu den Themen Abfallvermeidung und -trennung zu informieren. Wenn Sie das Umweltbildungsmobil für Ihre Veranstaltung oder den örtlichen Wochenmarkt buchen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam überlegen wir, was möglich ist.

Signet der Wertstoffwerkstatt

Umweltbildungsmobil

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Umweltbildungsmobil

Weitere Angebote

Für individuelle Ideen rund ums Thema Abfall- und Kreislaufwirtschaft (z.B. Themennachmittage für Eltern und Kinder, Upcycling-Kurse etc.) bieten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gern Unterstützung an.

Das Umweltmobil steht auf einer Rasenfläche. Davor ein Stand mit Infomaterial und Sitzmöglichkeiten